News

Hi, ich bin Katharina und unterstütze das Projekt Heldenbohne bei BIONALES.

Als promovierte Biochemikerin und ehrenamtlich Engagierte im Bereich Umweltschutz und Lebensmittelwertschätzung liegt mir die nachhaltige Gestaltung unserer Lebensweise besonders am Herzen. Hierbei bieten Hülsenfrüchte eine unglaubliche Chance: sie sind u.a. gut für unsere Böden, unheimlich gesund, bieten eine hochwertige alternative Proteinquelle, sind vielseitig einsetzbar und dazu noch richtig lecker.

Kommende Veranstaltung

Milch und Fleisch gehören zusammen!

Wir wollen eine flächendeckende Verfügbarkeit von regional erzeugten und verarbeiteten (Bio-)Lebensmitteln in Hessen! Bürger*innen in der Stadt sollen die Möglichkeit haben, (jederzeit) (Bio)Lebensmittel aus Frankfurt und dem Umland kaufen zu können.

Unsere Ziele

Als Gremium, in denen Menschen aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung an einem Tisch sitzen, schaffen Ernährungsräte Räume, in denen wir das Ernährungssystem demokratisieren.

Arbeitskreise

Die Arbeitskreise erarbeiten Strategien und Maßnahmen für ein nachhaltiges, sicheres, biodiverses, klimaschonendes, faires System zur Versorgung der städtischen Bevölkerung mit gesunden Lebensmitteln.

Was machen Ernährungsräte?

Ernährungsräte sind innovative Werkzeuge, mit denen wir die verlorene Kontrolle über unsere Ernährungssysteme zurückerobern können.