News

Bericht vom 12. Hessischen Bäuerinnentag am 29.März 2025 in Grünberg

Die Landfrauen sind mit 35.000 Mitgliedern die größte Frauenvereinigung in Hessen. Die landläufig mehr für Kuchenrezepte und Gartentipps bekannten Landfrauen gewinnen immer mehr junge Mitglieder, die mit Klischees aufräumen, ihre Rechte stärken und das Leben auf dem Land attraktiver machen wollen. Seit Anfang 2024 verzeichneten die hessischen Landfrauen einen Zuwachs von rund 500 Mitgliedern unter 46 Jahren: denn – ok – “jung” bedeutet bei den Landfrauen: bis 45.

Kommende Veranstaltung

Milch und Fleisch gehören zusammen!

Wir wollen eine flächendeckende Verfügbarkeit von regional erzeugten und verarbeiteten (Bio-)Lebensmitteln in Hessen! Bürger*innen in der Stadt sollen die Möglichkeit haben, (jederzeit) (Bio)Lebensmittel aus Frankfurt und dem Umland kaufen zu können.

Unsere Ziele

Als Gremium, in denen Menschen aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung an einem Tisch sitzen, schaffen Ernährungsräte Räume, in denen wir das Ernährungssystem demokratisieren.

Arbeitskreise

Die Arbeitskreise erarbeiten Strategien und Maßnahmen für ein nachhaltiges, sicheres, biodiverses, klimaschonendes, faires System zur Versorgung der städtischen Bevölkerung mit gesunden Lebensmitteln.

Was machen Ernährungsräte?

Ernährungsräte sind innovative Werkzeuge, mit denen wir die verlorene Kontrolle über unsere Ernährungssysteme zurückerobern können.