Zum Inhalt springen
Kontakt Newsletter

Ernährungsrat Frankfurt
  • Über uns
  • News
  • Ziele & Forderungen
  • Arbeitskreise
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • DE
    • EN

Zwei Veranstaltungen auf dem Dottenfelder Hof – Gesund, schnell, günstig: Tipps für gute Kinderernährung

Kick-off Heldenbohne: Ein starkes Netzwerk für regionale Bio-Hülsenfrüchte wächst!

Hi, ich bin Katharina und unterstütze das Projekt Heldenbohne bei BIONALES.

Erfolgreicher Online REGIOtalk Stadt.Land.Wirtschaft: Die Regionale ErnährungsWIRTSCHAFT als Innovationstreiber verstehen

Eintragung der „Lang-Mai-Stiftung Kleingarten-Stiftung Frankfurt/Rhein-Main“ in das „Goldene Buch der Stiftungen“ der Stadt Frankfurt am Main

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft – Ausflug zur Biogas- und Kompostierungsanlage der FES Frankfurt

Bericht vom Stammtisch am 18.12.24

Neue Mitarbeiterin für Social Media: Romy Volpers

Bericht zur Pressekonferenz der EWAV

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 … Seite21 Weiter →
Standpunkte des Ernährungsrates (PDFs)

12 Forderungen des Aktionsbündnisses Ernährungswende
und des Ernährungsrates an die Stadt (2025)

8 Forderungen des Stadtelternbeirats und des Ernährungsrates
an die Stadt (2025)

StN Dt. Nachhaltigkeitsstrategie 2021 (2020)

StN Frankfurt braucht seine landwirtsch. Nutzflächen (2020)

Frankfurter Erklärung (2018)

Über Ernährungsräte

Was machen Ernährungsräte

Ökoregion erleben!

Ökoregion Frankfurt

Newsletter bestellen

Ernährungsrat Frankfurt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung